1998 Mit der Rückkehr des Langauer Forstes in die Semperit-Rallye rückte ein Mann bald in den Mittelpunkt, mit dem eigentlich niemand so richtig gerechnet hatte: der ungarische Vize-Meister Janos Toth auf Toyota Corolla WRC. Da alle Ungarn Schotter-Spezialisten sind, führte er die Österreicher vor allem in der 1. Etappe derart […]
Presse Information
1997 Es herrschten äußerst rutschige Verhältnisse! Als Mann für solch spezielle Fahrbahnbedingungen entpuppte sich nicht nur hier, sondern auch in den kommenden Jahren der Linzer Toyota-Händler Markus Mitterbauer, der mit seinem ruhigen, sachlichen Fahrstil den bereits als Meister feststehenden und wild driftenden Kris Rosenberger jederzeit fest im Griff hatte. Auf […]
1996 Der Gesamtsieg ging ganz klar an den Toyota-Werksfahrer und neuen Europameister Armin Schwarz. Was aber wirklich fesselte, war das Duell zwischen Raphael Sperrer und Willi Stengg jun. um den Meistertitel, der erst im Waldviertel auf dramatische Weise entschieden wurde. Zu einem Zeitpunkt, als es aussah, als würde Stengg im […]
1995 Was für ein Wetter! Franz Wittmann und Sepp Haider in identischen Toyora Celicas als Einmal-Einsatz (HenkeIl Trocken und Toyora standen Pate). Es dauerte nicht lange und die Rallye wurde von Wolkenbrüchen und Hagelstürmen überrascht, die Temperatur fiel immer weiter und letztendlich begann es gegen Abend auch noch stark zu […]
1994 Nicht nur österreichisches, sondern auch deutsches Meisterschafts-Finale im Waldviertel. Das Duell ging jedoch an die Gäste, wo sich der deutsche Meister Dieter Depping nach dramatischem Kampf um 16 sec. gegen Vize-Meister Willi Stengg jun. durchsetzen konnte. Auf Platz 3 das als PRGag zum erstenmal in ein Auto zusammengepferchte Duo […]
1993 Eine Saison, die vom sehr politischen Streit um die großartige INA-Croatia-Rallye in Zagreb überschattet war und Franz Wittmann letztendlich aufgrund seines Boykotts den Meistertitel gegen Mundl Baumschlager kostete. Dies trotz seines erneuten Sieges bei der Semperit-Rallye, wo er seinen Konkurrenten, der einen Ford Escort RS Cosworth in Red Bull-Farben […]
1992 Comeback von Franz Wittmann mit Hilfe von Toyota Frey und gleich Semperit-Rallye-Sieg und Meistertitel. Und was für ein Sieg: Gaststar Kalle Grundel aus Schweden in einer identischen Toyota Celica GT-4 hatte als Zweitplazierter gleich einmal 7:25 min. Rückstand, Ex-Rallyecross-Europameister Walter Mayer in einem Ford Sierra Cosworth 4×4 als 3. […]
1991 Sepp Haider startete diesmal in einer Toyota Celica des Mobil-Rallye-Teams, aber der „Kübel“ ging nach fünf SP an einem Elektronik-Leiden zugrunde. Mundl Baumschlager, bis dahin bei der Semperit noch nie im Ziel, sprang im Werks VW Rallye-Golf G60 in die Bresche und feierte einen überaus populären Start-Ziel-Sieg vor dem […]
1990 Sepp Haider machte im Werks-Ope! Kadett GS1 16V wieder einmal einen seiner damals seltenen Österreich-Ausflüge, diesmal begleitet von Walter Röhrls legendärem Co Christian Geistdörfer, und schaffte trotz Verlust des Rückwärtsganges seinen ersten und letztendlich einzigen Semperit-Rallye-Erfolg, fast eine Minute vor dem neuen Meister Ernst Harrach auf Lancia. In der […]
1989 Wittmann ohne Ende. In seinem letzten Jahr vor dem ersten Rücktritt holte er sich im Landa Delta Integrale 16V einen weiteren Sieg im Waldviertel und einen weiteren Titel, diesmal vor dem großen Schweden lngvar Carlsson auf Mazda 323, der ihn drei Wochen später bei der winterlichen Waldviertel-Rallye (eine zweite […]
1988 Es war ein spannendes Duell zwischen Franz Wittmann im Lancia Delta Integrale und Wilfried Wiedner im Mazda 323 aus Kärnten, das schließlich mit Wiedners Ausritt in einen Teich endete und so sein Finale furioso fand. Den Rest fuhr der „Kaiser“ dann locker nach Hause. Platz 2 ging an Sepp […]
1987 Alles neu macht der Mai, oder in diesem Fall die FIA. Nur noch Gruppe A-Autos, also Groß-Serien-Produkte, waren erlaubt. Franz Wittmann führte bis zur letzten SP der I. Etappe, schied aber dann mitten in der Nacht mit Differentialschaden am Lancia Delta HF 4WD aus, wodurch sich plötzlich ein ganz […]